30.11.2017 22:23
25 Jahre Gambrinus Reitsport im Süden Berlins
Technische Zeichnerin, diese Ausbildung absolvierte Daniela Jastrzembski nach dem Abschluss ihrer Schulzeit. Aber nach einiger Zeit merkte die gebürtige Berlinerin , dass es nicht der richtige Beruf fürs ganze Leben ist. Durch ihren Vater, der lange Zeit erfolgreich im Turniersport mitgeritten ist, war Daniela von Kindheit an mit Pferden verbunden. Die Überlegung, das Hobby Pferdesport zum Beruf zu machen, wurde 1992 am Kirchhainer Damm, nahe der Stadtgrenze, verwirklicht. Mit einem Mietvertrag für ein Ladengeschäft von 60 qm und einem Kredit fing alles an. Der Namensgeber für das neue Fachgeschäft, das Pferd Gambrinus, stand im Stall ihres Vaters. Mit einem kleinen Mitarbeiterteam wurden auch Turnier- und Messeverkaufsstände betrieben.
Das Sortiment und die Artikelanzahl wuchs stetig, so dass nach 10 Jahren ein größeres Ladengeschäft bezogen wurde. Ein paar hundert Meter weiter nordwärts, am Lichtenrader Damm, konnten die Pferdesportler auf 100 qm für ihre Vierbeiner einkaufen. Einige kleine Rückschläge gab es für die engagierte Unternehmerin zwischendurch auch, aber insgesamt ging es stetig voran, ein fester Kundenstamm konnte gewonnen werden. Seit der Tilgung des Startkredits, kann jede Investition aus eigenen Mitteln bezahlt werden.
2012 lief der Mietvertrag aus und der nächste Umzug stand bevor. Nur wenige Meter entfernt auf die andere Straßenseite in das Gebäude Nr.91. Seitdem stehen den Kunden 200 qm Verkaufsfläche und ein Sortiment aller namhafter Reitartikel und Futtermittelhersteller zur Verfügung.
Und falls ein Artikel nicht im Laden vorrätig ist, wird er schnellstens bestellt. Daniela Jastrzembski kann sich nun seit 25 Jahren darüber freuen, dass ihre Mutter Bärbel Borowsky ihr regelmäßig im Geschäft zur Seite steht. Zwei aktive Reiterinnen gehören mit zum aktuellen Verkaufsteam, das großen Wert auf individuelle Kundenbetreuung legt. Auch das ist ein Erfolgsrezept gegen die Konkurrenz aus Internetshops. Denn wer vermeintlich billig kauft, kauft oft zweimal. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, kann man bei Rabattaktionen auch im Ladengeschäft von Gambrinus zusätzliche Schnäppchen machen.
" Was ich auch sehr sympathisch finde, ist das offenbar alle gleich nett und gut beraten werden. Egal ob schicke Reiterin im Marken-Outfit und viel Geld in der Tasche, Eltern mit Kindern, die eine günstige und trotzdem gute Reitkappe suchen, schlumpige Offenstaller auf dem Weg zu ihrem Pferd oder kleine Mädels, die ihr Taschengeld in Leckerlies anlegen möchten: allen wird freundlich und kompetent begegnet" , so lautet eine Bewertung im Internet. Eine Aussage, die auch in vielen Ställen im Berliner Süden zu hören ist.
Und trotz Familie und Geschäft bleibt Daniela Jastrzembski auch noch Zeit für ihr Pferd. Die Stute Dark Rose, genannt "Debby", eine 10jährige Westfälische Stute, die u.a. Donnerhall in der Abstammung verzeichnet, ist für die Hobbyreiterin die schönste Freizeitbeschäftigung.
Text: Marietta Grade Foto: Privat
Das Sortiment und die Artikelanzahl wuchs stetig, so dass nach 10 Jahren ein größeres Ladengeschäft bezogen wurde. Ein paar hundert Meter weiter nordwärts, am Lichtenrader Damm, konnten die Pferdesportler auf 100 qm für ihre Vierbeiner einkaufen. Einige kleine Rückschläge gab es für die engagierte Unternehmerin zwischendurch auch, aber insgesamt ging es stetig voran, ein fester Kundenstamm konnte gewonnen werden. Seit der Tilgung des Startkredits, kann jede Investition aus eigenen Mitteln bezahlt werden.
2012 lief der Mietvertrag aus und der nächste Umzug stand bevor. Nur wenige Meter entfernt auf die andere Straßenseite in das Gebäude Nr.91. Seitdem stehen den Kunden 200 qm Verkaufsfläche und ein Sortiment aller namhafter Reitartikel und Futtermittelhersteller zur Verfügung.
Und falls ein Artikel nicht im Laden vorrätig ist, wird er schnellstens bestellt. Daniela Jastrzembski kann sich nun seit 25 Jahren darüber freuen, dass ihre Mutter Bärbel Borowsky ihr regelmäßig im Geschäft zur Seite steht. Zwei aktive Reiterinnen gehören mit zum aktuellen Verkaufsteam, das großen Wert auf individuelle Kundenbetreuung legt. Auch das ist ein Erfolgsrezept gegen die Konkurrenz aus Internetshops. Denn wer vermeintlich billig kauft, kauft oft zweimal. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, kann man bei Rabattaktionen auch im Ladengeschäft von Gambrinus zusätzliche Schnäppchen machen.
" Was ich auch sehr sympathisch finde, ist das offenbar alle gleich nett und gut beraten werden. Egal ob schicke Reiterin im Marken-Outfit und viel Geld in der Tasche, Eltern mit Kindern, die eine günstige und trotzdem gute Reitkappe suchen, schlumpige Offenstaller auf dem Weg zu ihrem Pferd oder kleine Mädels, die ihr Taschengeld in Leckerlies anlegen möchten: allen wird freundlich und kompetent begegnet" , so lautet eine Bewertung im Internet. Eine Aussage, die auch in vielen Ställen im Berliner Süden zu hören ist.
Und trotz Familie und Geschäft bleibt Daniela Jastrzembski auch noch Zeit für ihr Pferd. Die Stute Dark Rose, genannt "Debby", eine 10jährige Westfälische Stute, die u.a. Donnerhall in der Abstammung verzeichnet, ist für die Hobbyreiterin die schönste Freizeitbeschäftigung.
Text: Marietta Grade Foto: Privat