22.04.2025 21:34

Nominierungen zum Preis der Besten Dressur

Der Preis der Besten in Warendorf ist regelmäßig der erste große Leistungsvergleich für die deutschen Nachwuchstalente im Pferdesport. Der Weg dorthin führt die Dressurreiter*innen der vier Altersklassen Children (U14), Ponyreiter*innen  (U16), Junior*innen (U18) und Junge Reiter*innen (U21) über dezentrale Sichtungslehrgänge, die von den Landesverbänden nach einer vorgegebenen Quote beschickt werden, zu den Sichtungsturnieren in Hagen a.T.W. beziehungsweise Kronberg. Im Anschluss daran wurden die Aktiven ausgewählt, die vom 16. bis 18. Mai in Warendorf die „Allerbesten“ unter sich ausmachen dürfen. Der Preis der Besten 2025 ist für sie umso spannender, da er die erste Sichtung auf dem Weg zu den diesjährigen Europameisterschaften im französischen Le Mans (Children, Ponyreiter*innen, Junior*innen) und in Kronberg (Junge Reiter*innen, außerdem U25) ist.

Unter den insgesamt 85 nominierten deutschen Dressur-Paaren haben sich für Berlin-Brandenburg die Bundeskaderreiterin Nele Klaus (LRF Bülow Neubeeren) mit Bonfire B und Van Tastic bei den Jungen Reiter*innen sowie die Landeskaderreiterin Luise Zieten (RV Bechlin) mit Scaramouche bei den Children für die Starts vom 16.-18.Mai in Warendorf empfohlen.