13.02.2025 21:47

VR CLASSICS 2025: Erfolgreicher Auftakt von Chère Celine OLD und Lena Hassmann

Von den Weltmeisterschaften im niederländischen Ermelo und dem NÜRNBERGER BURG-POKAL Finale in Frankfurt zu den VR CLASSICS in Neumünster: die Oldenburger Rappstute Chère Celine OLD und ihre Reiterin Lena Hassmann sind keine Unbekannten in Sachen Erfolg.
Chere Celine OLD ist eine acht Jahre alte Stute. Sie ist die Tochter von Governor-STR und Chere Amie 2, die auf San Amour zurückgeht. Gezüchtet wurde sie von Dr. Gisa Meyer, Gestüt Meyenburg in Brandenburg.
Am 13.2.2025 zum Auftakt der 74. VR CLASSICS konnte sich das Paar im Preis des Fritz Laabs Bürgerwindparks, einem CDI 1* Prix St. Georges mit 71.863 Prozent an die Spitze setzen. Platz zwei ging an Ann-Christin Wienkamp auf dem 10-jährigen Hannoveraner Beuys v. Belantis (70.098) vor der Niederländerin Kris De Vries im Sattel des KWPN-Wallachs Lexington (69.706).
"Bei diesem Pferd muss ich einfach sagen, sie ist besonders in jeder ihrer Phasen. Sie hat schon viele unendlich tolle Sachen gemacht und beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue mit ihrer Souveränität. Trotz ihres jungen Alters und der doch nicht ganz einfachen Halle, hat sie mir das Gefühl gegeben, als würde sie sagen ‘okay, jetzt sind wir hier und jetzt machen wir unsere Aufgabe’,” lobte Hassmann die achtjährige Governor STR-Tochter. Die Dressurreiterin aus Lienen kommt seit vielen Jahren gerne nach Neumünster: “Als ich das erste Jahr hier am Start war, durfte ich gleich im FEI Dressage World  CupTM reiten. Schon deswegen weckt Neumünster natürlich auch immer schöne Erinnerungen.”
Am Nachmittag kommt Lena und ihrem Mann, Springreiter Felix Hassmann noch eine besondere Aufgabe zuteil: Sie werden zusammen in der Jury für den Schauwettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken sitzen und die acht Show-Teams, die zum 30. Jubiläum des Publikumslieblings antreten, bewerten. “Wir haben das auch schon einmal in Frankfurt machen dürfen, das war ziemlich cool und spannend und daher freuen wir uns richtig auf heute,” erzählt Hassmann und fügt hinzu, “Ich finde es gut und wichtig, die regionalen Reiter zu unterstützen und auch in diese großen Hallen auf die internationalen Turniere zu holen. Für die Kinder ist es eine großartige Erfahrung hier reiten zu dürfen und ich finde ich es auch immer schön, wenn man den Veranstaltern ein bisschen was zurückgeben kann.” Für die jungen Teilnehmer im Schauwettbewerb ist es auf jeden Fall ein besondere Ehre, wenn die internationalen Profis zuschauen. Der 30. Neumünsteraner Schauwettbewerb beginnt am Donnerstagnachmittag um 15.20 Uhr.
PM Veranstalter