Siegerschärpen bei der Mitteldeutschen Körung der Pony- und Spezialrassen vergeben
Den Auftakt im Schaufenster der Besten bildet traditionell die Mitteldeutsche Körung der Pony- und Spezialpferderassen. Mit 17 Junghengsten stellte sich ein ansprechender Jahrgang mit rassetypischen Hengsten, die mit guter Qualität ausgestattet waren, der mit Antje Lembke, Zuchtleiterin des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt, Christian Kubitz, Zuchtleiter und GF PZV Sachsen-Thüringen und Jörg Menge, Züchtervertreter Pony- und Spezialrassen besetzten Körkommission vor, um mit einem positiven Körurteil die Zuchtzulassung zu erhalten. Mit 13 Hengsten war die Rasse des Deutschen Reitponys traditionell bei der Mitteldeutschen Frühjahrskörung am stärksten vertreten. „Wir freuen uns, heute hier so ein großes, qualitätsvolles Lot an Reitponyhengsten, besonders von Springhengsten, vorgestellt bekommen zu haben und konnten daraus fünf Hengste kören, darunter zwei Prämienhengste“, so die Einschätzung der Körkommission.
60 Hengste zur DSP KörungZum zweiten Mal findet vom 8. bis 12. Januar 2025 die Körung und Auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. zusammen mit dem traditionsreichen CSI-Turnier statt. Nach der fulminanten Premiere 2024 ist der Run auf die Plätze im Körlot noch größer geworden. So präsentieren sich zur Körung für das Deutsche Sportpferd 22 dressurbetont gezogene Kandidaten. Mit gleich zwei Nachkommen wartet hier DSP Elitehengst und bester deutscher Vererber in der WBFSH-Weltrangliste Quaterback auf. Aber auch weitere Spitzenvererber wie die Nürnberger Burgpokal Finalisten Morricone I und Lord Europe, WM Finalist Dancier Gold, Bundeschampion Segantini, der Grand Prix erfolgreiche De Niro Gold, der S-erfolgreiche Vitalis-Sohn Vaderland und der Oldenburger Landeschampion Zauberlehrling PS zeichnen sich als Väter für das Neustädter Dressurlot verantwortlich. Im Springlot finden sich nicht weniger als 39 Junghengste mit international Begehrlichkeit erweckenden Pedigrees. Springpferdezüchter und Reiterherzen lassen dabei Nachkommen der Hengste wie Bundeschampionatsfinalist Cellado, Weltmeistermacher und DSP Elitehengst Askari, Olympiahengst Zirocco Blue, Weltcupspringsieger Zinedream, Hauptvererber Cellestial, HLP-Sieger For Planet, Hannoveraner Champion Chacfly PS, sowie weitere internationale Topjumper wie Jilbert van het Ruytershof, Vulkato, Grey Top, Kassander van 't Roosakker, Jasper, Hardrock Z, Favorit ASK, Grandorado TN Coeur de Lion höher schlagen.
Hybridauktion am Samstag
Alle Infos zur Hengstkollektion und die Möglichkeit auch online zu bieten, finden Sie unter dsp-auktionskollektion.de/auctions und Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie unter: csi-neustadt-dosse.reservix.de |