02.01.2025 22:02
Kombiniertes, Hannoversches, Mexikanisches, Schwedisches und Englisches Reithalfter, Reithalfter im Experten-Check
Laut dem ersten Band der „Richtlinien für Reiten und Fahren“ vervollständigt ein Reithalfter die Zäumung: „Es darf weder zu eng noch zu weit verschnallt werden."
Jetzt fragt man sich: Wozu eigentlich ein Reithalfter? Geht das nicht auch ohne?
Ein Reithalfter begrenzt zwar die Beweglichkeit des Unterkiefers, aber es trägt ihn auch in gewisser Weise mit. Außerdem wird die Einwirkung durch den Zügel vom Pferdemaul auf den Nasenrücken und je nach Reithalfter auch auf das Genickstück übertragen.
Die Experten der Reiterrevue, Martin Plewa, Dr. Kathrin Kienapfel und Thies Kaspareit, haben sich Wirkung und welche Vorteile die unterschiedlichen Modelle haben, genauer angesehen, HIER der Bericht.
Jetzt fragt man sich: Wozu eigentlich ein Reithalfter? Geht das nicht auch ohne?
Ein Reithalfter begrenzt zwar die Beweglichkeit des Unterkiefers, aber es trägt ihn auch in gewisser Weise mit. Außerdem wird die Einwirkung durch den Zügel vom Pferdemaul auf den Nasenrücken und je nach Reithalfter auch auf das Genickstück übertragen.
Die Experten der Reiterrevue, Martin Plewa, Dr. Kathrin Kienapfel und Thies Kaspareit, haben sich Wirkung und welche Vorteile die unterschiedlichen Modelle haben, genauer angesehen, HIER der Bericht.